Führung
| Seminarthema | Seminarinhalt | Empfohlener Trainer |
|---|---|---|
|
Ich soll führen? |
Erwartungen an eine Führungspersönlichkeit |
Elke Trommer |
|
Die Führungskraft als Schlichter |
Schlichterneutralität vs. Chefinteressen |
Elke Trommer |
|
Das Mitarbeitergespräch |
Grundlagen Führung, Motivation und Gesprächsführung |
Andreas Kalousek |
|
Gruppendynamische Prozesse |
Was ist Gruppendynamik |
Andreas Kalousek |
|
Kritik- und Überzeugungsgespräche |
Analyse der Situation, des Gesprächspartners und der eigenen Wahrnehmung |
Elke Trommer |
|
Motivation - eine unlösbare Aufgabe? |
Manipulieren oder Motivieren – ein Frage der Zielstellung! |
Andreas Kalousek |
|
Meetings effizient führen |
Tipps für die Vorbereitung von Besprechungen Konditionieren und Reglementieren - die Spielregeln Unangenehme Botschaften kommunizieren |
Elke Trommer |
|
Einfach verhandlungsstark |
Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche |
Steffen Knoll |
|
Spannende Präsentationen erstellen und halten |
Die Struktur einer Rede oder Präsentation |
Steffen Knoll |
|
Mehr Wirkung durch Körpersprache und Stimme |
Persönliche Wirkungsfaktoren und ihr Wirkungsgrad |
Elke Trommer |
|
Menschenkenntnis 2.0 |
Wie "Typen" entstehen und sich verändern |
Elke Trommer |
|
Den eigenen Führungsstil etablieren |
Die klassischen Führungsstile in der Praxis |
Elke Trommer |
|
Teamentwicklung/Teamevents |
Sie wollen wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Mitarbeiter trainieren, anwenden und optimieren? |
Andreas Kalousek |
|
Vom Kollegen zum Teamleiter |
Die Rolle des Teamleiters - Erwartungen an die Führungskraft |
Andreas Kalousek |